Ja, wir nutzen Cookies

Aber nur ganz wenige, damit diese Webseite funktioniert.


essenzielle Cookies

Hier sind alle technisch notwendigen Cookies die für den Betrieb der Webseite notwendig sind. Diese können nicht deaktiviert werden.

nicht essenzielle Cookies

Hier sind alle nicht notwendigen Cookies die für den Betrieb der Webseite nicht benötigt werden.


Ablehnen
Auswahl Akzeptieren

Dieses Video ist momentan nur für Unterstützer sichtbar.

Login

Email

Passwort | Password

Email oder Passwort falsch!
Noch kein Konto? Hier registrieren!
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo

Das Rätsel der Sternbilder - Kai Helge Wirth

| 05.12.2022

Kai Helge Wirth stellt neue Erkenntnisse über die Bildinhalte auf der Nebrascheibe sowie anderen Himmelsscheiben vor. Diese Präsentationen offenbaren den hohen Grad an künstlerischer und gestalterischer Fertigkeit dieser Objekte. Des Weiteren werden neue Erkenntnisse zu zwei bronzezeitlichen Scheiben von Malta und Kreta vorgestellt, die sich in diesen Kontext einreihen. Diese Ergebnisse zeigen, dass das Wissen unserer Vorfahren über die Sternenkonstellationen weit über mythologische Anwendungen herausging. Der Einsatz von neuen bildwissenschaftlichen Methoden hat zu bahnbrechenden Erkenntnissen geführt. Was vormals Astronomen, Archäologen oder andere Wissenschaftler bei der Betrachtung der Kunstwerke nicht sehen konnten, wird nun durch die werkimmanente Bildwissenschaft ans Tageslicht geholt.

Kommentare

Um Beiträge zu kommentieren, bitte einloggen.

Reload
 

Alle Folgen

 
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
 

NuoViso Team & Partner

 
Daniel
Dominique
Robert
Julia
Lars
Robert Fleischer
Alexander
Frank
Götz
Charles
Thomas Schenk
Thomas
Norbert
Katrin
Jan
Stoner
 

Dabei Sein

 
Vorname

Nachname

E-Mail

Passwort

Passwort Wiederholung

Ich möchte euch mit ,- € monatlich unterstützen.
3 € / Monat - Zugang zum Premiumbereich + 5,- € Spende.
PayPal
Dauerauftrag
Lastschrift
NuoFlix Newsletter abonnieren
Etwas fehlt noch. Bitte scroll nach oben und schau welche Felder rot markiert sind.
 
weiter