Literatur ist langweilig..., echt? Wir steigen ein in die Welt eines der grössten Schriftsteller aller Zeiten, Fjodor Dostojewski. Dabei werden wir mit Gedanken und Weisheit konfrontiert, die unberührt sind von den Ideologien des Westens. Tatsächlich ist die Auseinandersetzung mit Europa und der Moderne ein zentraler Punkt im Werk des Russen.
Diese andere Perspektive ist für uns heute ungemein hilfreich, um die Irrwege unserer Zeit zu durchschauen. Nihilismus, Materialismus, Kollektivismus- Dostojewski erkannte das Unheil, welches aus so einem Weltbild entsteht und zeigt die gefährliche Destruktivität der Apologeten eines neuen Menschen und einer neuen Weltordnung.
Dabei bleibt Dostojewski immer Humanist und Menschenfreund, und legt Misstände der russischen Gesellschaft des 19.Jahrhunderts offen. Keiner kann die Natur und Psyche des Menschen so gut beschreiben wie er.
Dazu gibt es Leseproben aus Die Dämonen und Die Brüder Karamasoff.
Fjodor Dostojewskis Werk ist die Medizin für den 21st century schizoid man.