Steuert Europa wirklich ungebremst auf einen neuen großen Krieg zu? Genau darüber sprechen wir heute mit dem Experten Wolfgang Effenberger und Gastgeber Alexander Kühn. Die aktuellen Entwicklungen sind beunruhigend: Deutschland und Europa rüsten massiv auf, Milliarden fließen in Militärprojekte, und es werden neue Waffensysteme stationiert. Besonders brisant ist die geplante Aufstellung von amerikanischen Hyperschallraketen in Deutschland ab 2026, welche die nukleare Gefahr erheblich steigern könnten.
Hinter den Kulissen bahnen sich geopolitische Spannungen zwischen den großen Machtblöcken an. Haben gewisse Interessengruppen oder politische Eliten tatsächlich vor, Europa und speziell Deutschland in einen möglicherweise katastrophalen Konflikt mit Russland zu drängen? Welche Rolle spielen dabei Politiker wie Friedrich Merz oder Donald Trump? Und wie viel Verantwortung tragen Medien und Politik wirklich an der zunehmend aggressiven Stimmung?
Im Gespräch mit Wolfgang Effenberger werden wir einen Blick hinter die Kulissen werfen und über Möglichkeiten diskutieren, wie diese dramatische Eskalation verhindert werden könnte. Denn noch ist Zeit für Diplomatie und Vernunft. Es liegt an uns allen, kritisch zu hinterfragen und aktiv für eine friedliche Zukunft einzutreten.