Warum haben sich in manchen Regionen der Welt große Kulturen und Zivilisationen gebildet, während anderswo wenig oder gar keine Entwicklung stattfand? Früher glaubte man, dass die Menschheit in hierarchische Rassen aufgeteilt war (durch Gottes Wille oder später dem wissenschaftlichen Weltbild des Darwin'schen Zeitalters). Doch liegt die Wahrheit vielleicht in der ungleichen Geographie der Welt?
Warum liegt Subsahara-Afrika in fast allen Parametern weit hinter dem Rest der Welt, obwohl der Kontinent so reich an Natur und Bodenschätzen ist? Warum entwickelte sich dort kein Handel, keine Seefahrt, die bspw. in Eurasien zur Grundlage von Wachstum wurden?
Ein Blick auf die ungleiche Geographie der Welt mit einem Schwerpunkt auf Afrika.