Berlin, 20.01.18: Mit einem ohrenbetäubenden Kochtopf-Konzert forderten 33.000 Menschen bei der „Wir haben es satt!“-Demonstration zum Auftakt der Grünen Woche in Berlin die kommende Bundesregierung zu einer neuen Agrarpolitik auf. Sie ahnten wohl, dass das aktuell angestrebte Kabinett keine großen, angenehmen Überraschungen für Umweltbewusste bereit halten würde.
Die Kampagne "Wir haben es satt" demonstriert seit 2011 für eine nachhaltige Landwirtschaft, in der Flächen nicht mehr industriell ausgebeutet, sondern nachhaltig und ohne Chemie genutzt und so der Nachwelt erhalten werden. Schwerpunkte waren diesmal der Verzicht auf Glyphosat, dem Herbizid, dem die großflächige Ausrottung vieler Insektenarten zugerechnet wird. Unser Beitrag gibt den Teilnehmern eine Stimme.