Ja, wir nutzen Cookies

Aber nur ganz wenige, damit diese Webseite funktioniert.


essenzielle Cookies

Hier sind alle technisch notwendigen Cookies die für den Betrieb der Webseite notwendig sind. Diese können nicht deaktiviert werden.

nicht essenzielle Cookies

Hier sind alle nicht notwendigen Cookies die für den Betrieb der Webseite nicht benötigt werden.


Ablehnen
Auswahl Akzeptieren

Dieses Video ist momentan nur für Unterstützer sichtbar.

Login

Email

Passwort | Password

Email oder Passwort falsch!
Noch kein Konto? Hier registrieren!
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo

Die Cheops Pyramide – mögliche technische Hintergründe - Stefan Erdmann

| 31.07.2018

Durch seine Untersuchungen 2006/2007 fand Stefan Erdmann heraus, dass über den Herodot-Kanal über einen längeren Zeitraum Wasser direkt vom Nil in den unteren Bereich der Großen Pyramide geflossen sein muss. Erdmann geht davon aus, dass die Große Pyramide ursprünglich als technisches Bauwerk errichtet wurde, in dem Wasser eine zentrale Rolle spielte. Er wird neben den bekannten Theorien weitere Ergebnisse präsentieren, die den Schluss nahelegen, dass es sich bei der Cheops Pyramide ursprünglich um ein technisches Bauwerk handelt.

 

Stefan Erdmann (*  1966 in Hannover) ist ein deutscher Privatforscher, Buchautor mit Jahrzehnte langen Erfahrungen in der Pyramidenforschung in Ägypten.
Er begann Ende der 1980er Jahre mit seiner Privatforschung in Form umfassender Recherchen und Expeditionen auf der Suche nach den Ursprüngen und der Geschichte des weltweiten Pyramiden-Phänomens und den Spuren einer von ihm vermuteten, weltweiten Pyramidenbauer-Kultur der vordynastischen Zeit. Im Mittelpunkt seiner Arbeit stand von Anfang an der Pyramidenbau des alten Pharaonenreiches, speziell die Große Pyramide von Gizeh. Durch seine Untersuchungen 2006/2007 fand er heraus, dass über den Herodot-Kanal über einen längeren Zeitraum Wasser direkt vom Nil in den unteren Bereich der Großen Pyramide geflossen sein muss. Erdmann geht davon aus, dass die Große Pyramide ursprünglich als technisches Bauwerk errichtet wurde, in dem Wasser eine zentrale Rolle spielte.

Kommentare

Um Beiträge zu kommentieren, bitte einloggen.

Reload
 

Alle Folgen

 
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
 

NuoViso Team & Partner

 
Stoner
Jan
Robert
Charles
Aron
Frank
Lars
Thomas
Alexander
Thomas Schenk
Julia
Norbert
Dominique
Katrin
Robert Fleischer
Daniel
 

Dabei Sein

 
Vorname

Nachname

E-Mail

Passwort

Passwort Wiederholung

Ich möchte euch mit ,- € monatlich unterstützen.
3 € / Monat - Zugang zum Premiumbereich + 5,- € Spende.
PayPal
Dauerauftrag
Lastschrift
NuoFlix Newsletter abonnieren
Etwas fehlt noch. Bitte scroll nach oben und schau welche Felder rot markiert sind.
 
weiter