In der Archäologie faszinieren viele große und kleine Funde und Entdeckungen Forscher wie auch Laien. Vor allem dann, wenn diese Rätsel aufgeben, tausende Jahre alt sind und aus Stein bestehen. So wie etwa Steinkugeln aller Art und Größe. Bekannt vor allem von Costa Rica oder dem Balkan (Bosnien und Herzegowina). Und während über solche Funde teilweise schon Jahrzehnte spekuliert wird - ging eine in Italien entdeckte Steinkugel eher "unter".
Die Rede ist vom sog. "Globus von Matelica". Einer Kugel aus importierten Marmor, die 1985 bei Restaurierungsarbeiten in dem gleichnamigen Ort entdeckt wurde. Sie ist um die 2000 Jahre alt und stammt von den Römern. Trotzt ihrer vergleichsweise geringen Größe von nicht ganz 30 Zentimetern Durchmesser sind Forscher von dem Fund begeistert! Denn offensichtlich haben sie Schöpfer der künstlichen Kugel auf ihr erstaunliches astronomisches Wissen eingraviert und zum Teil sogar beschriftet. Eine Art Geheimwissen, dass wohl nur Eingeweihten, Eliten oder Priester-Astronomen der alten Römer bekannt war. Ein sensationeller Fund, dessen "verborgenes Wissen" bis heute erstaunt.
Links:
- Mehr über Steinkugeln in meinem Buch "Verbotene Geschichte": https://amzn.to/3W4CbJh
- Artikel "Rätselhafte Kugeln und bizarre Götter: Das Mysterium der Steinkugeln von Costa Rica und anderswo": https://lmy.de/OUiia
- Video "Mysterium der 5200 Jahre alten Steinkugeln aus der Steinzeit": https://nuoflix.de/das-mysterium-der-5200-jahre-alten-steinkugeln-aus-der-steinzeit