Ja, wir nutzen Cookies

Aber nur ganz wenige, damit diese Webseite funktioniert.


essenzielle Cookies

Hier sind alle technisch notwendigen Cookies die für den Betrieb der Webseite notwendig sind. Diese können nicht deaktiviert werden.

nicht essenzielle Cookies

Hier sind alle nicht notwendigen Cookies die für den Betrieb der Webseite nicht benötigt werden.


Ablehnen
Auswahl Akzeptieren
Alexander
Youtube
Odysee
Plus+Abo
MELDEN

Das Märchen "Ausgewogenen Ernährung" - Dr. Ing. Stefan Hügel 1/2

| 04.01.2022

Obwohl ein Großteil der Weltbevölkerung genug zu essen hat, sind Mikronährstoffdefizite weltweit verbreitet. Besonders die Unterversorgung mit Mineralien und Spurenelementen ist dramatisch: Die gesundheitlichen Folgen reichen von Immunschwäche und chronischen Entzündungen bis hin zu Abgeschlagenheit, Übergewicht, Depression und Demenz. Diese Krankheitsbilder treten vor allem dann auf, wenn die Mangelzustände bereits während der Frühentwicklung und im Kindesalter bestehen. Das Ausmaß des Problems wird schnell klar, wenn wir uns nur einige wenige Beispiele vor Augen führen: Schätzungen zufolge gibt es 3,7 Milliarden Menschen, die an Eisenmangel leiden, davon haben 2 Milliarden einen schweren Mangel (Anämie). Von allen Kindern unter fünf Jahren sind 35 % von Zink- oder Eisenmangel betroffen und 260 Millionen Kinder leiden unter Selen- oder Jodmangel. Laut anderen Quellen haben sogar 60 – 80 % der Weltbevölkerung von Eisenmangel, 30 % Zinkmangel, weitere 30 % Jodmangel und 15 % Selenmangel.

https://www.mineralienwende.de

Kommentare

Um Beiträge zu kommentieren, bitte einloggen.

Reload
 

Alle Folgen

 
 

NuoViso Team & Partner

 
Frank
Lars
Thomas Schenk
Charles
Katrin
Daniel
Stoner
Julia
Robert
Jan
Robert Fleischer
Alexander
Thomas
Dominique
Norbert
Aron
 

Dabei Sein

 
Vorname

Nachname

E-Mail

Passwort

Passwort Wiederholung

Ich möchte euch mit ,- € monatlich unterstützen.
3 € / Monat - Zugang zum Premiumbereich + 5,- € Spende.
PayPal
Dauerauftrag
Lastschrift
NuoFlix Newsletter abonnieren
Etwas fehlt noch. Bitte scroll nach oben und schau welche Felder rot markiert sind.
 
weiter