Ja, wir nutzen Cookies

Aber nur ganz wenige, damit diese Webseite funktioniert.


essenzielle Cookies

Hier sind alle technisch notwendigen Cookies die für den Betrieb der Webseite notwendig sind. Diese können nicht deaktiviert werden.

nicht essenzielle Cookies

Hier sind alle nicht notwendigen Cookies die für den Betrieb der Webseite nicht benötigt werden.


Ablehnen
Auswahl Akzeptieren

Dieses Video ist momentan nur für Unterstützer sichtbar.

Login

Email

Passwort | Password

Email oder Passwort falsch!
Noch kein Konto? Hier registrieren!
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo

Hat bereits Pharao Ramses eine Havanna geraucht?

| 05.02.2015

Die interdisziplinäre Forschung trägt immer mehr Fakten zusammen, die dafür Hinweise liefern, dass es schon vor mehr als 15.000 Jahren Seefahrt und kulturellen Austausch über die Meere gegeben haben könnte. Diese neuen Befunde, die die fachübergreifende Forschung liefert, legen nahe, dass der „Kosmopolitismus" in den menschlichen Beziehungen kein neuartiges Phänomen ist. Tatsächlich ist die Kultur schon immer international gewesen. Transozeanische Kontakte über die Kontinente hinweg datieren bis in prähistorische Zeiten zurück.

Die Referenten aus den Natur- und Geisteswissenschaften liefern neue und spannende Hinweise für diese Hypothese. Die Vorträge aus ihrer aktuellen wissenschaftlichen Arbeit werden sehr zum Verständnis von Kulturdiffusion und interdisziplinärer Forschungen beitragen. Es ist ein wichtiges Anliegen des Kongresses, aus unterschiedlichen Bereichen der Forschung aufzuzeigen, dass das „Global Village" als kultureller und wirtschaftlicher Komplex vermutlich sehr viel älter ist, als in der Wissenschaft noch immer offiziell vertreten wird.

Die Referenten sind:

Vortrag 1 -- Dr. Dr. Wolfgang Knabe (Ethnologe und Kulturwissenschaftler)
Die Rolle der süddeutschen Kaufleute im Überseehandel in der Frühen Neuzeit

Vortrag 2 -- Dr. rer. nat. Dominique Görlitz (Experimentalarchäologe und Biogeograph)
Hat bereits Pharao Ramses eine Havanna geraucht? Und wenn ja, was bedeutet das?

Vortrag 3 -- Dr. phil. Helge Wirth (Kunstwissenschaftler und Astroarchäologe)
Die Entwicklung des Stone Age-GPS Verfahrens --
das älteste globale Orientierungssystem der Welt

Vortrag 4 -- Dr. rer. nat. Hans Jelitto (Kernpysiker)
Pyramiden und Planeten --

Vortrag 5 -- Bernhard Beier (Diffusionsforscher und Wissenschaftstheoretiker)
Alternative Früh- und Zivilisationsforschung - Probleme und Perspektiven

 

 

Kommentare

Um Beiträge zu kommentieren, bitte einloggen.

Reload
 

Alle Folgen

 
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
 

NuoViso Team & Partner

 
Robert Fleischer
Alexander
Frank
Daniel
Aron
Katrin
Julia
Robert
Thomas Schenk
Thomas
Stoner
Norbert
Lars
Charles
Dominique
Jan
 

Dabei Sein

 
Vorname

Nachname

E-Mail

Passwort

Passwort Wiederholung

Ich möchte euch mit ,- € monatlich unterstützen.
3 € / Monat - Zugang zum Premiumbereich + 5,- € Spende.
PayPal
Dauerauftrag
Lastschrift
NuoFlix Newsletter abonnieren
Etwas fehlt noch. Bitte scroll nach oben und schau welche Felder rot markiert sind.
 
weiter