Ja, wir nutzen Cookies

Aber nur ganz wenige, damit diese Webseite funktioniert.


essenzielle Cookies

Hier sind alle technisch notwendigen Cookies die für den Betrieb der Webseite notwendig sind. Diese können nicht deaktiviert werden.

nicht essenzielle Cookies

Hier sind alle nicht notwendigen Cookies die für den Betrieb der Webseite nicht benötigt werden.


Ablehnen
Auswahl Akzeptieren
Lars
Youtube
Odysee
Plus+Abo
MELDEN
nur im Plus+Abo

James Webb Teleskop angekommen: Jagd nach Leben im All und den Geheimnissen des Universum beginnt

| 25.01.2022

Endlich am Ziel: Das James Webb Space Teleskop ist mit rund 15 Jahren Verspätung an seinem Zielport im #Universum angekommen. In 1,5 Millionen Kilometern Entfernung soll des das Weltall erforschen - aber auch nach außerirdischen Leben suchen.

Diese ehrgeizigen Ziele ließen sich die internationalen Wissenschaftler und Firmen - auch aus Deutschland - bis jetzt schlappe 9,7 Milliarden US-Dollar kosten! Die Kosten der Mission explodierten und immer wieder wurde der Start und das Projekt aufgeschoben. Denn es sollte schon 2007 in den #Weltraum geschickt werden.

Weihnachten 2021 startete das Teleskop letztlich doch und die Mission verläuft bisher sehr erfolgreich. Im Sommer 2022 kann es bereits erste Daten, Bilder und Ergebnisse liefern, auf die Forscher aus aller Welt seit Jahren warten. So zumindest die Pläne der an dem internationalen Gemeinschaftswerk beteiligten Organisationen #NASA, #ESA und die kanadische Weltraumbehörde #CSA (Canadian Space Agency).

Schon 1996 begann die Planung an dem James Webb Space Telescope (#JWST), das nicht nur die Entstehung von Galaxien, Schwarzen Löchern und Exoplaneten vor Milliarden Jahren kurz nach dem #Urknall erforschen soll. Auch die Suche nach bewohnbaren oder sogar bewohnten Planeten im Universum ist eine der 4 Hauptaufgaben des Teleskops. Die Atmosphären dieser fernen Welten sollen mit dem gefeierten Stück Technologie erforscht werden. Mit dem Ziel festzustellen, ob dort "etwas" lebt ...

Im Mai 2021 stellte ich dazu bereits ein Video online, das Ihr HIER findet: https://youtu.be/MO6w1XbHUVQ Denn laut einer Studie könnte das Teleskop in 5 - 10 Jahre #Außerirdische / Leben im All finden. In diesem Video vom 25. Januar 2022 schauen wir deshalb mal auf den Stand der Dinge, was unsere Steuergelder "da oben" gerade so machen.

Kommentare

Um Beiträge zu kommentieren, bitte einloggen.

Reload
 

Alle Folgen

 
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
 

NuoViso Team & Partner

 
Lars
Jan
Norbert
Frank
Dominique
Julia
Thomas Schenk
Alexander
Götz
Robert Fleischer
Katrin
Robert
Stoner
Thomas
Charles
Daniel
 

Dabei Sein

 
Vorname

Nachname

E-Mail

Passwort

Passwort Wiederholung

Ich möchte euch mit ,- € monatlich unterstützen.
3 € / Monat - Zugang zum Premiumbereich + 5,- € Spende.
PayPal
Dauerauftrag
Lastschrift
NuoFlix Newsletter abonnieren
Etwas fehlt noch. Bitte scroll nach oben und schau welche Felder rot markiert sind.
 
weiter