Ja, wir nutzen Cookies

Aber nur ganz wenige, damit diese Webseite funktioniert.


essenzielle Cookies

Hier sind alle technisch notwendigen Cookies die für den Betrieb der Webseite notwendig sind. Diese können nicht deaktiviert werden.

nicht essenzielle Cookies

Hier sind alle nicht notwendigen Cookies die für den Betrieb der Webseite nicht benötigt werden.


Ablehnen
Auswahl Akzeptieren
Youtube
Plus+Abo
MELDEN

MIT PFERDEN HEILEN – CLAUDIA SWIERCZEK

| 16.04.2023

Was macht eine Beziehung zwischen Tier und Mensch so besonders? Und warum schaffen es Tiere manchmal viel leichter einen Zugang zu traumatisierten Menschen zu bekommen und sie gar auf dem Weg der Heilung zu begleiten? Was ist eine Trauma Therapeutin und wie wichtig ist der Freiraum der eigenen Entscheidungen auf dem Weg der Heilung? Claudia Swieczek arbeitet in genau diesem Bereich mit Mensch und Tier und beschäftigt sie sich seit vielen Jahren mit systemischer Arbeit, dem Herzfeld als auch der spirituellen Praxis. Täglich lernt sie dazu. Auf ihrem Seminarhof für Pferdegestützte Therapie und Trainings in Mecklenburg-Vorpommern und im Saarland verbindet sie mit offenem Herzen und viel Erfahrung Menschen mit sich selbst und ihrem individuellen Sein. „Pferde sind hochsozial, nur in einer Gemeinschaft überleben sie.“ Von und mit einem Pferd zu lernen, schenkt uns vor allem eines – Vertrauen.

 

Mehr Informationen auf:  www.claudia-swierczek.de www.mit-pferden-heilen.de www.seminarhof-alt-jabel.de 

Kommentare

Um Beiträge zu kommentieren, bitte einloggen.

Reload
 

Alle Folgen

 
 

NuoViso Team & Partner

 
Jan
Julia
Lars
Alexander
Thomas
Robert
Aron
Norbert
Robert Fleischer
Daniel
Katrin
Stoner
Dominique
Charles
Frank
Thomas Schenk
 

Dabei Sein

 
Vorname

Nachname

E-Mail

Passwort

Passwort Wiederholung

Ich möchte euch mit ,- € monatlich unterstützen.
3 € / Monat - Zugang zum Premiumbereich + 5,- € Spende.
PayPal
Dauerauftrag
Lastschrift
NuoFlix Newsletter abonnieren
Etwas fehlt noch. Bitte scroll nach oben und schau welche Felder rot markiert sind.
 
weiter