Ja, wir nutzen Cookies

Aber nur ganz wenige, damit diese Webseite funktioniert.


essenzielle Cookies

Hier sind alle technisch notwendigen Cookies die für den Betrieb der Webseite notwendig sind. Diese können nicht deaktiviert werden.

nicht essenzielle Cookies

Hier sind alle nicht notwendigen Cookies die für den Betrieb der Webseite nicht benötigt werden.


Ablehnen
Auswahl Akzeptieren

Dieses Video ist momentan nur für Unterstützer sichtbar.

Login

Email

Passwort | Password

Email oder Passwort falsch!
Noch kein Konto? Hier registrieren!

Pyramiden in Ägypten - das ewige Mysterium: Die Rote Pyramide und das kuriose Pyramidion

| 01.02.2023

Pyramiden gehören sicher zu den erstaunlichsten Bauten der Antike. Vor allem die Cheops-Pyramide in Gizeh fasziniert hierbei unzählige Menschen. Weniger bekannt ist jedoch die Rote Pyramide von Daschur. Und doch gibt es dort eine Besonderheit, die viele Fragen aufwirft.
Die Rote Pyramide von Daschur ist eine der ältesten Pyramiden in Ägypten und befindet sich südlich von Kairo und den Pyramiden von Gizeh. Sie wird von der klassischen Archäologie dem Pharao Snofru zugesprochen, der dieses knapp über 100 Meter hohe Monument noch vor den Pyramiden von Gizeh erbaut habe. Und gleich zwei weitere Pyramiden dazu. Damit verbaute er fast eine Millionen Kubikmeter mehr Gestein, als für die Cheops-Pyramide verwandt wurden ... Die vergleichsweise wenigen Touristen, die es hier in die Wüste von Daschur verschlägt, stolpern an einer Seite des Monumentes über eine Besonderheit: Ein rekonstruiertes Pyramidion. Einen pyramidenförmigen Abschlussstein, der einst die Spitze jeder Pyramide bildete. Das an der Roten Pyramide 1982 entdeckte Pyramidion gilt als das älteste, das aus dem Alten Reich (IV. Dynastie) bekannt oder erhalten ist.
Mehr oder weniger. Denn die unter freien Himmel stehende Rekonstruktion der Archäologen ist bereits der zweite Versuch, den Stein wieder herzustellen. Und obwohl er nicht mal 1,60 Meter breit ist, wissen selbst etablierte und berühmte Ägyptologen nicht mal, wie er einst tatsächlich aussah. Oder ob er überhaupt auf der Pyramide stand, da seine Seiten einen anderen Winkel die die Rote Pyramide aufweisen. Einer Pyramide, in der nur vermutlich Pharao Snofru vor mehr als 4600 Jahren bestatte wurde ...

Kommentare

Um Beiträge zu kommentieren, bitte einloggen.

Reload
 

Alle Folgen

 
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
 

NuoViso Team & Partner

 
Norbert
Robert Fleischer
Thomas Schenk
Dominique
Stoner
Lars
Charles
Daniel
Julia
Frank
Alexander
Robert
Jan
Thomas
Katrin
Aron
 

Dabei Sein

 
Vorname

Nachname

E-Mail

Passwort

Passwort Wiederholung

Ich möchte euch mit ,- € monatlich unterstützen.
3 € / Monat - Zugang zum Premiumbereich + 5,- € Spende.
PayPal
Dauerauftrag
Lastschrift
NuoFlix Newsletter abonnieren
Etwas fehlt noch. Bitte scroll nach oben und schau welche Felder rot markiert sind.
 
weiter