Ja, wir nutzen Cookies

Aber nur ganz wenige, damit diese Webseite funktioniert.


essenzielle Cookies

Hier sind alle technisch notwendigen Cookies die für den Betrieb der Webseite notwendig sind. Diese können nicht deaktiviert werden.

nicht essenzielle Cookies

Hier sind alle nicht notwendigen Cookies die für den Betrieb der Webseite nicht benötigt werden.


Ablehnen
Auswahl Akzeptieren
Gratismonat Button

Mitglied werden und uns unterstützen!

Unser Programm ist unabhängig und wird von unserer Community crowdfinanziert. Bist auch Du dabei? Die Höhe der Unterstützung bestimmst Du dabei selbst.

Nein erstmal nicht
Ja, zeig mal her

Dieses Video ist momentan nur für Unterstützer verfügbar.

Login

Email

Passwort | Password

Email oder Passwort falsch!
Noch kein Konto? Hier registrieren!

Rätsel der dänischen "Sonnensteine": "Es ist eine unglaubliche Entdeckung" der Steinzeit!

| 24.04.2025

Seit Jahren finden Archäologen in Dänemark überaus rätselhafte und einmalige Artefakte aus der Steinzeit: Kleine flache und gravierte Steine auf der Insel Bornholm in der Ostsee. Inzwischen sind es fast 620 Objekte, die nur von dort vorkommen und seit dem Forscher vor ein Rätsel stellen. Anlass für diverse Spekulationen, zu was die verschiedenen Gravuren vor fast 5000 Jahren an einer Kultstätte auf der Insel einst dienten. Eine neue Untersuchung könnte jetzt das Mysterium "gelöst" haben.
1995 tauchten die ersten dieser Steine auf Bornholm auf. Doch seit einigen Jahren werden die gehäuft an dem Steinzeit-Heiligtum Vasagrd ausgegraben. Zu hunderten haben hier Menschen hier einst diese Objekte "beerdigt". Sie zeigen Sonnensymbole, geometrische Flächen, Linien, mutmaßlich Getreidepflanzen, Spinnennetze und andere abstrakte Gravuren. Kein Stein gleicht den anderen. Und nur dort gab es diesen "Steinkult". Nirgendwo sonst hat die damalige Trichterbecherkultur solche Objekte angefertigt. Von Landkarten über "Sonnen-Kulte" bis "Tempelgeld" als Eintritt in das Heiligtum wurden diese Artefakte gedeutet. Eine neue Studie bringt nun diese seltsamen Steinchen mit einem damaligen Klimawandel vor rund 4900 Jahren in Zusammenhang. Einer Abkühlung der nördlichen Gebiete von Europa durch Vulkanausbrüche. Eine hoch-spannende Deutung.
Oder, so Studien-Coautor Lasse Sörensen von dänischen Nationalmuseum: „Es ist eine unglaubliche Entdeckung" ...

Link-Auswahl zum Thema:

- Mein neues Buch ab Mai 2025: https://amzn.to/42OZH1D
- Mystery Files bei Telegram: https://t.me/MysteryFiles_FischingerOnline
- Die neue Studie: https://lmy.de/fFyra
- Video "Mysterium der 5200 Jahre alten Steinkugeln aus der Steinzeit": https://nuoflix.de/das-mysterium-der-5200-jahre-alten-steinkugeln-aus-der-steinzeit

Kommentare

Um Beiträge zu kommentieren, bitte einloggen.

Reload
 

Alle Folgen

 
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
 

NuoViso Team & Partner

 
Julia
Dominik
Alexander
Lars
Frank
Norbert
Dominique
Thomas
Charles
Daniel
Stoner
Katrin
Robert