Ja, wir nutzen Cookies

Aber nur ganz wenige, damit diese Webseite funktioniert.


essenzielle Cookies

Hier sind alle technisch notwendigen Cookies die für den Betrieb der Webseite notwendig sind. Diese können nicht deaktiviert werden.

nicht essenzielle Cookies

Hier sind alle nicht notwendigen Cookies die für den Betrieb der Webseite nicht benötigt werden.


Ablehnen
Auswahl Akzeptieren

Dieses Video ist momentan nur für Unterstützer sichtbar.

Login

Email

Passwort | Password

Email oder Passwort falsch!
Noch kein Konto? Hier registrieren!
nur im Plus+Abo

Streit um Fund: Muss die Geschichte des Hauses Israel und der Bibel wirklich neu geschrieben werden?

| 05.04.2022

Was ist wahr in der Bibel und was nicht? Tatsächlich finden sich historische Fakten dort ebenso, wie unbelegte Berichte. Geschichte und Geschichten, wenn man so mag. Ein Fund im Westjordanland soll nun laut seinem Entdecker die Bibelforschung neu schreiben! Es handelt sich dabei um eine kleine Tafel aus Blei, auf der sich laut Aussage des Entdeckers Scott Stripling nicht nur das älteste Schriftzeugnis Israels befindet. Auch sei auf dem rund 3.200 Jahre alten Artefakt im Kontext eines Fluches der Name des Gottes Jahwe zu finden. In einer frühen Form. All das Jahrhunderte vor der Bibel und dem Alten Testament.
Gefunden haben Stripling und sein Team das Stück am Berg Ebal. Und genau dort sollen sich laut Bibel die Hebräer (Israeliten) beim Exodus unter Josua getroffen haben. Nach der Überquerung des Jordan. Und laut dem 5. Moses soll tatsächlich der Berg Ebal zum Ausspruch von Flüchen bestimmt gewesen sein ... was aber Jahrhunderte später erst aufgeschrieben wurde.
Damit ist für den Entdecker klar, dass die Berichte vom Exodus aus Ägypten usw. wahr sind. Auf einer Pressekonferenz Ende März verkündete er die Sensation, wie er glaubt. Die Geschichte der Bibelforschung und des Hauses Israel müsse daher neu geschrieben werden. Da ist sich Stripling sicher. Und internationale Medien sprechen zum Teil von einem Jahrtausendfund und "eine der größten archäologischen Entdeckungen aller Zeiten".
Ist das aber so? Denn die Zweifler und Kritiker mehren sich. Und das aus gutem Grund.

Kommentare

Um Beiträge zu kommentieren, bitte einloggen.

Reload
 

Alle Folgen

 
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
nur im Plus+Abo
 

NuoViso Team & Partner

 
Julia
Dominique
Daniel
Alexander
Thomas
Aron
Norbert
Robert
Katrin
Jan
Robert Fleischer
Stoner
Lars
Thomas Schenk
Frank
Charles
 

Dabei Sein

 
Vorname

Nachname

E-Mail

Passwort

Passwort Wiederholung

Ich möchte euch mit ,- € monatlich unterstützen.
3 € / Monat - Zugang zum Premiumbereich + 5,- € Spende.
PayPal
Dauerauftrag
Lastschrift
NuoFlix Newsletter abonnieren
Etwas fehlt noch. Bitte scroll nach oben und schau welche Felder rot markiert sind.
 
weiter