Wie entstand das Leben auf der Erde? Oder stammt es vielleicht sogar aus dem All? Könnte der "Samen des Lebens" aus dem Universum oder von einem anderen Mond oder Planeten in unserem Sonnensystem zu uns gekommen sein? Haben vielleicht sogar Außerirdische absichtlich und gezielt das Leben im Kosmos verbreitet? Diese Fragen sind seit jeher unbeantwortet - und zugleich mehr als spannend!
Seit Menschengedenken zerbricht sich unsere Spezies darüber den Kopf. Mythologisch und religiös ist die Sache klar: Gott oder die Götter sind die Schöpfer des Lebens. Moderne Wissenschaftler sehen das anders. Sie spekulieren dennoch seit langer Zeit darüber, ob in den Weiten des Alls das Leben entstand und durch Kometen und Asteroiden auf die Erde kam. Also in der Tat "vom Himmel". Was die Entstehung des Lebens aber auch nur an einen anderen Ort auslagert und die Frage keinesfalls klärt. Sogar Aliens könnten absichtlich das Leben in das Universum gesandt haben. "Gerichtete Panspermie" wird das in der Astronomie genannt.
Uralte Überlieferungen und Schöpfungsmythen sind sich indes oftmals einig: Das Leben und vor allem der Mensch wurde von außerirdischen Göttern außerhalb dieses Planeten erschaffen und hierher gebracht. Sogar der legendäre Garten Eden, in dem Adam und Eva einstmals vor ihrer Vertreibung gelebt haben sollen, lag nicht auf der Erde. Das behaupten nicht wenige alte religiöse Überlieferungen. Faszinierende Fragen mit sehr viel Raum für Spekulationen und Interpretationen.