Pilze gehören zu den erstaunlichsten Lebewesen. Es gibt mehr Pilzarten als Pflanzen und die meisten sind der Wissenschaft noch unbekannt. Sie sind Pioniere des Lebens, gehören zu den ältesten Lebensformen, können sich verschiedensten Umständen anpassen und sind die "Chemielabore" der Natur.
Durch ihre besonderen Eigenschaften haben sie das Potential uns Menschen bei der Lösung globaler Probleme zu helfen. Ob Ernährung, Energie, Umweltschutz oder Medizin- für viele Probleme ist ein Pilz gewachsen.
Da liegt jede Menge Potential, das noch erforscht werden kann, denn in der abendländischen Kulturgeschichte wurden Pilze lange Zeit mit viel Misstrauen gesehen. Das liegt nicht zuletzt an der toxischen und auch psychoaktiven Wirkung einiger Arten.
Doch liegt gerade in dieser Eigenart der Fungi eine Möglichkeit, das gestörte Verhältnis vom Menschen zur Natur und zu sich selbst, zu heilen.