Ja, wir nutzen Cookies

Aber nur ganz wenige, damit diese Webseite funktioniert.


essenzielle Cookies

Hier sind alle technisch notwendigen Cookies die für den Betrieb der Webseite notwendig sind. Diese können nicht deaktiviert werden.

nicht essenzielle Cookies

Hier sind alle nicht notwendigen Cookies die für den Betrieb der Webseite nicht benötigt werden.


Ablehnen
Auswahl Akzeptieren
Norbert
Youtube
Odysee
Plus+Abo
MELDEN

GEKAUFTE WISSENSCHAFT

| 12.09.2023

DIE GEKAUFTE WISSENSCHAFT


Es kann der Frömmste nicht in Frieden forschen, wenn der Geldgeber es nicht will.
So sieht im besten Deutschland aller Zeiten der akademische Lehrbetrieb aus, der ja in einer gesunden Gesellschaft Ideen und Köpfe hervorbringen soll, die das Land zu einem harmonischen und modernen Ort machen sollen, in dem man seine Kinder behütet und in Frieden aufziehen kann.
Zumindest in der Theorie - aber die Praxis an deutschen Unis sieht seit Jahren anders aus: Externe Geldgeber und Politiker mit Parteiinteressen nehmen zunehmend Einfluss darauf, wie gelehrt, geforscht und gedacht werden soll. 
Das sagt der in meiner heutigen Sendung der Medien- und Journalismusforscher Michael Meyen, Professor an einer großen, Münchner Universität. 
Weil er zu den kritischen Geistern gehört, die auch mit unabhängigen Medien sprechen, versucht seine Uni gerade, ihn durch ein Disziplinarverfahren loszuwerden. Und, als ob all dies noch nicht genug wäre, wird er auch noch vom Verfassungsschutz gejagt.
Ob er sich davon einschüchtern lässt und was er zu sagen hat - das erfahren Sie jetzt bei YouNost.


QUELLEN: 


zum Buch "Wie ich meine Uni verlor" von Prof. Michael Meyen:
https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1069345604?ProvID=11000533&gclid=Cj0KCQjw9fqnBhDSARIsAHlcQYSH7ua4u8_SY_dYHgJs_5CHELw25M56wBNEEr2HxVKxhCXCSxwkny8aAs4cEALw_wcB
https://www.br.de/nachrichten/bayern/fall-michael-meyen-sorgt-weiter-fuer-unruhe-in-der-lmu,TaRZQNV
https://www.fr.de/politik/wenn-ein-professor-querdenkt-92199348.html
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-lmu-meyen-institut-distanzierung-1.5780174?reduced=true
https://www.zeit.de/campus/2022/02/lmu-muenchen-professor-verschwoerungstheorien-lehre

Kommentare

Um Beiträge zu kommentieren, bitte einloggen.

Reload
 

Alle Folgen

 
 

NuoViso Team & Partner

 
Katrin
Aron
Thomas Schenk
Lars
Jan
Norbert
Julia
Robert Fleischer
Daniel
Charles
Alexander
Frank
Thomas
Stoner
Robert
Dominique
 

Dabei Sein

 
Vorname

Nachname

E-Mail

Passwort

Passwort Wiederholung

Ich möchte euch mit ,- € monatlich unterstützen.
3 € / Monat - Zugang zum Premiumbereich + 5,- € Spende.
PayPal
Dauerauftrag
Lastschrift
NuoFlix Newsletter abonnieren
Etwas fehlt noch. Bitte scroll nach oben und schau welche Felder rot markiert sind.
 
weiter