Ja, wir nutzen Cookies

Aber nur ganz wenige, damit diese Webseite funktioniert.


essenzielle Cookies

Hier sind alle technisch notwendigen Cookies die für den Betrieb der Webseite notwendig sind. Diese können nicht deaktiviert werden.

nicht essenzielle Cookies

Hier sind alle nicht notwendigen Cookies die für den Betrieb der Webseite nicht benötigt werden.


Ablehnen
Auswahl Akzeptieren
Stoner
Youtube
Odysee
Plus+Abo
MELDEN

Schopenhauer und der Wert der Sprache

| 05.02.2021

Von den vielen Follies unseres verwirrten Zeitgeists, ist das gendergerechte Neusprech mit am Kuriosesten. Von oben aufoktroyiert, wird dem Menschen in erzieherischer Absicht ein neuer Duktus aufgezwungen, der keine Rücksicht nimmt auf die gewachsene Schönheit und Harmonie der deutschen Sprache.

Dabei ist Sprache mehr als nur blabla, sondern immer eng verbunden mit dem Denken, eine Erkenntnis, der sich alle großen Menschen des Worts bewusst waren.
Deshalb lohnt sich ein Blick auf Arthur Schopenhauer, einem Meister der deutschen Sprache, der schon im 19. Jh. die Sprache und damit den Geist bedroht sah. Zitate aus seinem Manuscriptum "Aber die Sprache lasst unbesudelt" zeigen Muster auf, die sehr an unsere Zeit erinnern.
Möge die Lektüre des Philosophen uns helfen zu erkennen, welch großartigen Schatz wir da geerbt haben.

Kommentare

Um Beiträge zu kommentieren, bitte einloggen.

Reload
 

Alle Folgen

 
 

NuoViso Team & Partner

 
Charles
Robert
Lars
Frank
Julia
Jan
Thomas Schenk
Alexander
Robert Fleischer
Thomas
Katrin
Daniel
Götz
Dominique
Norbert
Stoner
 

Dabei Sein

 
Vorname

Nachname

E-Mail

Passwort

Passwort Wiederholung

Ich möchte euch mit ,- € monatlich unterstützen.
3 € / Monat - Zugang zum Premiumbereich + 5,- € Spende.
PayPal
Dauerauftrag
Lastschrift
NuoFlix Newsletter abonnieren
Etwas fehlt noch. Bitte scroll nach oben und schau welche Felder rot markiert sind.
 
weiter